Kennung: 5715

Berlin, 24. Oktober 1905 (Dienstag), Billet

Autor*in

  • Arnold, Gertrud

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

Als erstem Glücksboten für den Tag der 25. Hidalla-Aufführung!

24 Oct. 05Wedekind notierte am 24.10.1905 zur Jubiläumsvorstellung der Berliner „Hidalla“-Inszenierung (Premiere: 26.9.1905) am Kleinen Theater (Direktion: Victor Barnowsky) in Berlin (er spielte die männliche Hauptrolle Karl Hetmann, Gertrud Arnold spielte die weibliche Hauptrolle Fanny Kettler): „25. Aufführung von Hidalla in Berlin.“ [Tb].

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben

Schrift:
Kurrent.
Schreibwerkzeuge:
Feder. Tinte.
Schriftträger:
Papier. 10 x 4,5 cm. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.

Datum, Schreibort und Zustellweg

  • Schreibort

    Berlin
    24. Oktober 1905 (Dienstag)
    Sicher

  • Absendeort

    Berlin
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Berlin
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Frank Wedekind
Signatur des Dokuments:
FW B 189
Standort:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia (München)

Danksagung

Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Gertrud Arnold an Frank Wedekind, 24.10.1905. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (15.03.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

09.01.2025 13:35