Datum, Schreibort und Zustellweg 
                            
                                Der 15.5.1900 ist als Ankerdatum gesetzt – von der irrtümlichen Behauptung Walther Oschwalds, Wedekind sei getauft, hat Wedekind erstmals aus einem nicht überlieferten Schreiben Hans Heiligers erfahren [vgl. Hans Heiliger an Wedekind, 6.4.1900], das am 18.4.1900 verspätet bei ihm eintraf und das er vermutlich sofort beantwortete [vgl. Wedekind an Hans Heiliger, 19.4.1900]. Das hier erschlossene Korrespondenzstück ist die Antwort Heiligers auf dieses Schreiben und somit die zweite Mitteilung in dieser Sache. Sie war am 14.5.1900 noch nicht eingegangen [vgl. Wedekind an Walther Oschwald, 14.5.1900], dürfte aber kurz darauf eingetroffen sein.                             
                                
                            
                                - 
                                    
                                        Schreibort
                                        
                                            Hannover
15. Mai  1900 (Dienstag)
                    
 Ermittelt (unsicher)
           
                                        
                                     
                                                         
                                - 
                                    
                                        Absendeort
                                        
                                            Hannover
Datum unbekannt
                    
       
                                        
                                     
                                 
                                - 
                                    
                                        Empfangsort
                                        
                                            München
Datum unbekannt