Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in Maximilian Hardens Brief
an Wedekind vom 24.4.1910 aus Berlin:]
[...] die Karte [...] kam als unbestellbar (!) zurück.
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 21.4.1910 ist als Ankerdatum gesetzt. Die Datierungshypothese geht davon aus, dass Maximilian Harden sich am 21.10.1910 auf der nicht überlieferten Postkarte (das hier erschlossene Korrespondenzstück) für eine Sendung Wedekinds bedankte [vgl. Wedekind an Maximilian Harden, 20.4.1910], diese Postkarte am 22.4.1910 in München eintraf, aber nicht zugestellt und nach Berlin zurückgeschickt wurde, wo sie Harden am 23.4.1910 wieder vorlag, wie er mitteilte [vgl. Maximilian Harden an Wedekind, 24.4.1910].
Die nicht überlieferte Postkarte wurde in München nicht zugestellt und ging zurück nach Berlin.
Berlin
21. April 1910 (Donnerstag)
Ermittelt (unsicher)
Berlin
Datum unbekannt
22. April 1910 (Freitag)
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Maximilian Harden an Frank Wedekind, 21.4.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (10.11.2025).
Ariane Martin