Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Hoffentlich zürnst Du mir ob meines langen Wegbleibens nicht. Ich bin über und über beschäftigt Heinrich Welti war Opernreferent vor allem für die Münchner „Neuesten Nachrichten“ (schrieb aber auch für andere Zeitungen, etwa für die „Neue Zürcher Zeitung“); bald darauf meldete die Presse: „Wir werden um Veröffentlichung nachstehender Erklärung ersucht: Der Unterzeichnete ist wegen Inangriffnahme größerer schriftstellerischer Arbeiten mit dem 15. Sept. von der Stellung eines Opernreferenten der ‚N. N.‘ zurückgetreten. Dr. Heinrich Welti.“ [Opernreferat. In: Neueste Nachrichten, Jg. 38, Nr. 261, 18.9.1885, 1. Blatt, S. 3] und
zudem das letzte Malnicht ermittelt. Wedekind lag wegen einer Entzündung am Bein seit dem 5.8.1885 „im Studentensaal“ [Frank Wedekind an Friedrich Wilhelm Wedekind, 12.8.1885] des Städtischen Krankenhauses in München (Krankenhausstraße 2), dem Krankenhaus links der Isar [vgl. Frank Wedekind an Friedrich Wilhelm Wedekind, 15.9.1885], behandelt von Prof. Dr. Johann Nepomuk von Nußbaum [vgl. Vinçon 2021, Bd. 2, S. 77]. Heinrich Welti dürfte ihn bald darauf dort besucht haben. durch den Anblick und die Musik Deines todkranken
Gegenübersnicht identifiziert. Wedekind berichtete seiner Mutter von drei Mitpatienten [vgl. Frank Wedekind an Emilie Wedekind, 7.9.1885]. nervös | so aufgeregt worden, dass ich mich nur schwer entschliessen
kann, den
Falls Du mich aber irgendwie brauchst, werd’ ich
selbstverständlich doch erscheinen. Zu Deiner neuen Bekanntschaft der nicht identifizierte Mitpatient (siehe oben). gratulir’
ich.
DR. HEINRICH WELTI
Zu
allen Zeiten Dein getreuer aber nachlässiger Freund
Welti
Gute Besserung!
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 15.8.1885 ist als Ankerdatum gesetzt – orientiert am Inhalt der Visitenkarte, die Wedekind überbracht worden sein dürfte.
München
15. August 1885 (Samstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Heinrich Welti an Frank Wedekind, 15.8.1885. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.10.2025).
Ariane Martin