Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
den
17. Februar 1917
Sehr verehrter Herr Wedekind,
zwar besitze ich noch nicht Ihre Antwort auf mein Schreiben vgl. Kurt Wolff an Wedekind, 8.2.1917.
vom 8. ds., möchte Ihnen aber trotzdem heute erneut IhnenSchreibversehen (Wortwiederholung), statt: erneut. folgendes in der
Angelegenheit Georg Müller vertraulich mitteilen:
Wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren habe, sind die
anscheinend vorhanden gewesenen finanziellen Schwierigkeiten des Müllerschen
Verlages durch Zuschuss eines beträchtlichen Betrages (es handelt sich um über
½. Million) von finanziell sicherster und zuverlässigster Seite behoben worden.
Diese Tatsache lässt wohl mit Recht den Schluss zu, dass der gegenwärtige
Zeitpunkt für den Beginn der von Ihnen und von mir gleichermassen gewünschten
Verhandlung so ungeeignet wie möglich ist. Ich halte es für meine Pflicht, Sie
hiervon vertraulich in Kenntnis zu setzen, weil ich nicht schuld daran sein
möchte, dass Sie etwa jetzt in Verhandlungen mit Georg Müller eintreten, die zu
keinem Ergebnis führen und infolge dieser Verhandlungen Ihre weiteren
Beziehungen zum Georg Müller’schen Verlage getrübt wären.
So sehr ich mich für den Georg Müller Verlag an sich
aufrichtig freue, dass ihm durch die angedeutete Finanzierung freieres und
leichteres Arbeiten ermöglicht wurde, so sehr bedaure ich naturgemäss, dass
durch diese Umstände die Verwirklichung meiner Hoffnung, Ihr Gesamtwerk für
meinen Verlag zu gewinnen, erschwert erscheinen muss. |
Immerhin erscheint mir die Erschwerung si
Im übrigen bitte ich Sie ganz unbeeonflusst Schreibversehen, statt: unbeeinflusst. nach Ihrem
Gutdünken zu handeln. Es bedarf nicht der Versicherung, dass mein Wunsch,
verlegerisch für Sie zu wirken, nach wie vor unverändert bestehen bleibt. Den Ihnen in diesen Zeilen
gegebenen vertraulichen Hinweis jedoch halte ich für meine Pflicht.
Ihnen in Hochschätzung und Verehrung
ergebener
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Als Schreibort wird der Verlagssitz des Kurt Wolff Verlags angenommen.
Leipzig
17. Februar 1917 (Samstag)
Sicher
Leipzig
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Yale Collection of German Literature. Beinecke Rare Book and Manuscript Library. Yale University (New Haven)
CT 06520-8330 New Haven
PO Box 208330
USA
Wir danken der Yale University (New Haven) für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Kurt Wolff an Frank Wedekind, 17.2.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.11.2025).
Tilman Fischer