Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis und
Zitat der Beilage in: Münchner
Neueste Nachrichten, Jg. 67, Nr. 59, 2.2.1914, Morgenblatt, S. 2:]
Scharf feiert am 2. Februar seinen
fünfzigsten Geburtstag. Seine Freunde bringen ihm mit den herzlichsten
Glückwünschen den Ausdruck ihrer Verehrung dar und des Dankes für langjährige
treue Kameradschaft. Scharfs „
Conrad. Dauthendey. Halbe. Hirth. Holm. Mühsam. Meyrink. RodaMannThomav.VestenhofWedekind
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 31.1.1914 ist als Ankerdatum gesetzt – ein mögliches Schreibdatum des nicht überlieferten Begleitschreibens zu einem Geburtstagsgruß, um dessen Veröffentlichung die „Münchner Neuesten Nachrichten“ gebeten wurden, die ihn im Morgenblatt des darauffolgenden Montag publizierten [vgl. Ludwig Scharf. In: Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 67, Nr. 59, 2.2.1914, Morgenblatt, S. 2].
München
31. Januar 1914 (Samstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind, Korfiz Holm, Georg Hirth, Max Dauthendey, Max Halbe, August Hoffmann von Vestenhof, Michael Georg Conrad, Erich Mühsam, Gustav Meyrink, Thomas Mann, Ludwig Thoma an (Zeitung) Münchner Neueste Nachrichten, 31.1.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.10.2025).
Ariane Martin