Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Hinweis und Zitat bei
Antiquariat
Düwal (Berlin), Nr. 29245:
http://www.duewal.de (zuletzt abgerufen 23.8.2023):]
An einen Herrn
[2. Digitalisat (Ausschnitt)
bei Antiquariat
Düwal (Berlin), Nr.
https://www.antiquariat.de/tigross.jsp;jsessionid=B93CFA03F9F875BECDC5F784806A37B5?id=43214267 (zuletzt abgerufen 23.8.2023):]
Sehr geehrter Herr [Gutmann!]
a-Wedekind-Abend. erkläre ich mich] zu
den von Ihnen gena[nnten Bedingungen]
einverstanden. Über d[...] Einakter
möchte ich ers[t (...).] Das wird mir
Donners[tag (...)] Nachmittag möglich
se[in. (...)] finden vormittag od[er (...).]
Mit besten Grüß[en]
Ihr e[rgebener]
[Frank Wedekind.]
Beiliegend meinen Vorschlag für das
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 3.1.1911 ist als Ankerdatum gesetzt – abgeleitet von dem Briefinhalt in Verbindung mit den Inhalten der zeitlich umliegenden Korrespondenz mit Emil Gutmann. Der Schreibort ist durch das Tagebuch belegt.
München
3. Januar 1911 (Dienstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Emil Gutmann, 3.1.1911. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (02.11.2025).
Ariane Martin