Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Entwurf:]
Nachdem in der letzten
Sonntagsnummer des
„geradeöffentlich lustig macht, und in demconstatiert und als Autor
sowohl wie als Darsteller jede Verantwort
[2. Druck:]
Nachdem in der letzten
Sonntagsnummer eines Wiener Blattes ein Artikel erschienen ist, in
dem sich Herr Direktor Barnowsky
über die ernstesten Stellen meines Stückes „Hidalla“ lustig macht und in welchem er besonders den Gegensatz zwischen dem Inhalt des
Dramas und der Tatsache, daß meine Frau und ich darin die Hauptrollen spielen werden,
hervorhebt, muß ich zu meinem Bedauern vor der Kritik so wohl wie vor dem Publikum,
als Autor sowohl wie als Darsteller, jede Verantwortung für die Wirkung der
hier stattfindenden Aufführung meines Dramas „Hidalla“ ablehnen. Frank Wedekind.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Schreibort und Schreibdatum des als offener Brief konzipierten Schreibens sind durch das Tagebuch am 21.4.1907 in Wien belegt: „Notiz gegen Barn. im Café Pucher“ [Tb]. Der Versand erfolgte am 22.4.1907: „Expediere Notiz bei Kraus.“ [Tb]
                                            Wien
21. April  1907 (Sonntag)
                    
 Ermittelt (sicher)
           
                                        
                                            Wien
22. April  1907 (Montag)
                    
       
                                        
                                            
Datum unbekannt
                    
                                    
                                        
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße  23
            
81675  München
            
Deutschland
            
+49 (0)89 419472 13
            
                                
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an (Zeitung) Illustrierte Kronen-Zeitung, 21.4.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (01.11.2025).
Ariane Martin