Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber Freund.
Reumüthig komm’ ich zu Dir;. Deine
Doch kannst Du darauf vertrauen, lieber e/E/inzige, das den Kampf mit alter inniger Freundschaft
Wenn der Mensch durch die Liebe im eigenen Herzen so
beseligt wird, daß er, sich selbst vergessend, nur noch in Gefühlen lebt, die
ihn überwältigen, so erfüllt ihn die Gewißheit, geliebt zu werden, wiederum mit
hohem Selbstbewußtsein, und in Mitten des Gewühles der mächtigsten Empfindungen
bleibt er Herr der Situation; statt zum Knechte seiner Leidenschaft macht ihn
die Liebe zum Gotte und hebt ihn heraus aus der kleinlichen Menschheit, heraus
aus irdischem Wirrsal, empor | in den strahlenden Äther des hohen
Dieses Glück ward mir zu Theil und schlug seine
ersten zarten Wurzeln kurz nachdem wir uns zum letzten Male in ein warmer Frühlingshauch durch die ahnungsvolle Seele; und die
Blätter im Walde rötheten sich bereits, schon dufteten im Garten die letzten
Rosen, als der wonnige Mai mit all’ seinem Zauber und seiner Herrlichkeit
feierlichen Einzug hielt in unsere Herzen.
Seitdem bin ich ein ganz anderer Mensch geworden. Zum
ersten Mal in meinem Leben empfand ich meine hohe Würde als Mitglied der
Gesellschaft und schleuderte stolz t/r/liche Erde und auch auf meinem
Frühling lagert dumpfes
Trennungsweh, aber Erinnerung und Hoffnung weben mir ein Paradies von
feenhafter Zauberpracht, in dessen warmen Quellen sich die Seele badet, wenn
sie zurückschaudert vor der eisigen Gegenwart. Und bisweilen nasch’ ich auch
von dem
P. S. Abkürzung für: Post Scriptum; (lat.) nach dem Geschriebenen; Nachsatz. Nicht wahr, du schreibst mir
recht bald wieder und
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
München
4. Februar 1885 (Mittwoch)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Aargauer Kantonsbibliothek
Aargauerplatz
5001 Aarau
Schweiz
Wir danken der Aargauer Kantonsbibliothek für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Oskar Schibler, 4.2.1885. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Anke Lindemann