Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Eden Hotel
Freitag 29.9.16. Innigst geliebter Frank,
eben kam die Postanweisung 300 Mark [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 27.9.1916]., ich danke Dir vielmals! Für hier
hätte es ja noch gereicht, aber in München brauchen wir doch Einiges, da der 1.der 1.10.1916. Die kriegsbedingt ausgegebenen Lebensmittelmarken waren zeitlich reglementiert, die Gültigkeit der ab dem 11.9.1916 abgegebenen Marken lief am 1.10.1916 aus: „Die neuen Lebensmittelhefte (20. Ausgabe), die, abgesehen von der besonderen Regelung der Fleischmarken, in der Zeit vom 18. September bis 1. Oktober gelten, werden mit Beginn der nächsten Woche ausgegeben.“ [Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 69, Nr. 458, 8.9.1916, Abend-Ausgabe, S. 3]
ist. Auch möchte ich gern einige Vorräte kaufen. AnnaAnna Wölfel, „das Münchner Kindermädchen“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 125]. fährt heute hinein, wir
morgen abends. Auf frohes Wiedersehn, Dienstag oder Mittwocham 3. oder 4.10.1916.! Bitte schreib mir
die genaue Ankunft noch.
Innigst umarmt u. küsst Dich, Deine Tilly
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel Herrsching: „Vor 11 – 12“ (= 11 bis 12 Uhr).
Herrsching am Ammersee
29. September 1916 (Freitag)
Sicher
Herrsching am Ammersee
29. September 1916 (Freitag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 29.9.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (17.11.2025).
Ariane Martin