Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
Dresden
Weber’s Hotel
bei Günther
Montag. 18. Geliebtester Frank,
wir haben sehr gut geschlafen, Vormittag habe ich mit den
Kindern bissel gerudert, sie sind sehr geschickt. Natürlich sind wir sehr
vorsichtig. Jetzt haben wir nach dem schönen Andechs
einen Spaziergang nach Kloster Andechs (Motiv der Bildpostkarte); unterhalb liegt das Pfarrdorf Erling (seinerzeit eine selbständige Gemeinde), von wo aus die Bildpostkarte dem Poststempel zufolge verschickt wurde. gemacht. Das Wetter ist kühl aber schön. Innigst
Grüße
[am linken Rand um 90
Grad gedreht:]
Viele
Grüße an Mieze. |
Kloster Andechs
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Schreibort war wohl Erling, von wo aus wo aus die Bildpostkarte dem Poststempel zufolge verschickt wurde.
Uhrzeit im Poststempel Erling: „6 – 7 Nm“ (= 18 bis 19 Uhr).
Erling
18. September 1916 (Montag)
Ermittelt (sicher)
Erling
18. September 1916 (Montag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind, Kadidja Wedekind an Frank Wedekind, 18.9.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (16.11.2025).
Ariane Martin