Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Bitte mich sofort zu wecken oder wecken zu lassen, wenn Drei Masken Verlag anruft
Herzlichst
Dein
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 18.5.1916 ist als Ankerdatum gesetzt – orientiert an der Datierung im Erstdruck: „Die Notiz ist auf einem Ringnotizbuchblatt (Kopfseite rot u. blau liniert) überliefert. Solche Notizbuchblätter im Sedezformat benutzte Wedekind hauptsächlich im Jahr 1916. Außer in Berlin bemühte sich Wedekind auch andernorts um ‚Bismarck‘-Lesungen [...] und hielt deshalb Kontakt mit dem Bühnenvertrieb des Drei Masken Verlags. Die Notiz kann frühestens ab dem 18.5.1916 nach Wedekinds Rückkehr von seiner ‚Bismarck‘-Vorlesung im Berliner ‚Club‘ verfasst sein.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 304]
München
18. Mai 1916 (Donnerstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 18.5.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Ariane Martin