Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebter Frank,
ich hoffe von Herzen, dass Du eine gute Fahrt Frank Wedekind ist am 28.8.1913 zu dem „Franziska“-Gastspiel vom 5. bis 29.9.1913 (25 Vorstellungen) an den Kammerspielen des Deutschen Theaters (Direktion: Max Reinhardt) in Berlin von München abgereist (er führte die Regie und spielte die Rolle des Veit Kunz, Tilly Wedekind die Titelrolle). gehabt hast u.
gut angekommen bist! Heute Vormittag habe ich Einiges besorgt; Mittags waren
meine Eltern bei mir u. giengen nachher mit den Kindern in den
Grüße von meinen Eltern u. Martha, Küsse von den Kindern.
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel München: „9 – 10 V.“ (= 9 bis 10 Uhr).
München
29. August 1913 (Freitag)
Sicher
München
30. August 1913 (Samstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 29.8.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (16.11.2025).
Ariane Martin