Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber
heute morgen überrascht mich zu
auszusprechen respective zu rechtfertigen. Ich thue das sehr gerne, da ich
seine Absicht, nach Hannover zu gehen um die Erledigung der
Donald hat mir die Belege für seine Arbeiten
während des letzten Jahres vorgelegt und seine Pläne für die Zukunft, speciell
für Wien auseinandergesetzt. Der Einnahmen die er in
Ich bitte Dich Donald zu gute halten zu wollen, daß ihm jetzt thatsächlich der Kampf mit dem Leben schwerer wird als z. B. Dir der Du von Anbeginn deinen Weg in regelmäßigem Geleise gemacht hast. Dazu kommt die ererbte Ungeduld und Gereiztheit. Ich meinerseits lasse auch fünf gerade sein, wo ich sehe, daß Einsicht und Vernunft platz gegriffen, und praktische Vortheile in Aussicht stehen.
Mit den herzlichsten Grüßen an
Dein
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Der 1.7.1900 ist als Ankerdatum gesetzt – die Mitte des Zeitraums, in dem der undatierte Brief geschrieben wurde: nach dem Brief Frank Wedekinds vom 15.6.1900 und vor seiner Reise nach Hannover am 14.7.1900 [vgl. Frank Wedekind an Donald Wedekind, 19.7.1900]. Als Schreibort darf Frank Wedekinds Wohnort München angenommen werden.
München
1. Juli 1900 (Sonntag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Walther Oschwald, 1.7.1900. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (18.11.2025).
Tilman Fischer