Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Einschreiben.
Lieber
Deine/die/ mir
ertheilte Vollmacht gekündigt und widerrufe
Als ich Dir meine Vertretung anbot, dachte ich Dir dadurch einen Gefallen zu erweisen. Ich habe auch alles nach | bestem Wissen und Gewissen gethan, was zu thun war.
Obschon
Du diese Thätigkeit nicht kennst, verurtheilst Du S/s/ie,
Es ist
das die Art aller Quärulanten, sich für überall
Ich möchte nur noch kurz folgendes feststellen:
1.)
richtig gelesen Essofort über aufklärte, das
2.) Die
gerichtlichist den anderen Erben die Sache nicht
verderben.
3.) Ich
halte die Angelegenheit nun dem Abschluß nahe Erledigung Entscheidung
nahe bevorsteht.
4.) Ich
habe keine Veranlassung oder Absicht, Herrn Heiliger gegen Sein Verhalten ist vielleicht durch
Verhältnisse bestimmt, die wir nicht kennenGericht, hat ihn übrigens zum
5.) Trotzdem ich nicht gerne von mir spreche, möchte ich doch | die Bemerkung mir erlauben, daß man mich nicht wegen meiner Dummheit in die verschiedenen Stellungen berufen hat, die ich bis jetzt bekleidete, und daß ich denn doch schon ganz andere Sachen zu besorgen hatte, als diese Erbschaftsangelegenheit.
W.O.
2
Schreiben von Heiliger
Bestehend aus 3 Blatt, davon 6 Seiten beschrieben
Datum und Schreibort des auf Grundlage des Briefentwurfs geschriebenen Briefs, der verschollen ist, sind durch den überlieferten Posteinlieferungsschein belegt.
Der auf der Grundlage des Briefentwurfs geschriebene nicht überlieferte Brief wurde als Einschreiben aufgegeben, wie der überlieferte Posteinlieferungsbeleg vom 30.5.1900 belegt.
Dresden
30. Mai 1900 (Mittwoch)
Sicher
Dresden
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Walther Oschwald an Frank Wedekind, 30.5.1900. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (07.11.2025).
Tilman Fischer