Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
Böhmen. Prag.
Wenn abgereist, bitte nachsenden:
Mein einziger, geliebter Frank, ich setze mich an den
Schreibtisch um zu rechnen, oder Briefe zu beantworten – immer wieder schreibe
ich statt dessen Dir! Heute war ein schöner Vorfrühlings Tag, wir waren Vor-
und Nachmittag spazieren. Ich bin müde und sehne mich nach Dir, mein Geliebter!
Als Annapamela im Bett lag und wir uns Gutenacht sagten bat sie, „bitte
schreib’ dem Papa er soll morgen wiederkommen.“ Wann kommst Du
Innigst
Deine Tilly
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Inhalt des Kartenbriefs und seine Kontexte belegt.
Uhrzeit im Poststempel München (Datum nur unvollständig auf dem Papier): „10 – 11 N“ (= 22 bis 23 Uhr).
München
5. März 1910 (Samstag)
Sicher
München
5. März 1910 (Samstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 5.3.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (01.11.2025).
Ariane Martin