Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
Sternstr. 20, a
Lieber Frank, nein, doch – Geliebter Frank,
Du scheinst wieder keine Nachricht zu haben, weil Dein
Telegramm vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 7.2.1910 (Telegramm). so kühl ist. Samstag abends habe ich Dir noch nach Berlin
geschriebenvgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 5.2.1910., gestern Sonntag abends nach Düsseldorfvgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 6.2.1910. Lustspielhaus. Meinen Brief
von Freitagvgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 4.2.1910. hast Du doch bekommen? Wie hast Du es in Düsseldorf gefunden? Warst
Du schon im Theater? Wie ist die Pension? Es tut mir unendlich leid, dass ich
Dir das Suchen derselben nicht abnehmen konnte! Wie geht es Dir Geliebter? Wir
waren heute 2 mal weg, ich hatte noch Einiges zu besorgen, Anna Pamela hatte
meine Pierrot-MützeTeil des Pierrot-Kostüms, das zur Rolle der Lulu in „Erdgeist“ und „Die Büchse der Pandora“ gehört (oft von Tilly Wedekind gespielt). auf u. eine kleine PeitscheRequisit, das zur Rolle des Tierbändigers im Prolog zum „Erdgeist“ gehört (oft von Frank Wedekind gespielt). in der Hand. Übermorgender 9.2.1010 (Montag). um die
Zeit, habe ich dich wieder! Tausend innige Küsse,
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Das Datum des Poststempels – 7.2.1910 – darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit im Poststempel München: „10 – 11 N“ (= 22 bis 23 Uhr).
München
7. Februar 1910 (Montag)
Ermittelt (sicher)
München
7. Februar 1910 (Montag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 7.2.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Ariane Martin