Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
WELTPOSTVEREIN.
(UNION POSTALE UNIVERSELLE.)POSTKARTE AUS DEUTSCHLAND.
(ALLEMAGNE.)
An Herrn  Franklin Wedekind
[Übersetzung:]
Eines Tages fand man auf einer Statue von Brutus die folgende Inschrift:
Schläfst du Brutus?
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 8.5.1883 ist als Ankerdatum gesetzt. Das von Hermann Huber notierte Briefdatum („9. Mai 83“) steht im Widerspruch zum zeitlich davorliegenden Datum im Postausgangsstempel (8.5.1883). Es wird ein Schreibversehen Hermann Hubers (statt 8.5.1883) angenommen. Da die Karte am Morgen des 9.5.1883 (9 Uhr) in Aarau ankam, ist es unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschließen, dass die Karte kurz nach Mitternacht geschrieben und eingeworfen wurde und in der Poststation Tagesdatum und Uhrzeit nicht aktualisiert wurden.
Uhrzeit im Postausgangsstempel: „8 – 12 N“ (= 20 bis 24 Uhr). Angaben im Zwischenstempel: „AMBULANT“ (= Bahnpost), „No 8“ (Bahnlinie), „3“ (Zugnummer). Uhrzeit im Posteingangsstempel: „IX“ (= 9 Uhr).
                                            Straßburg
8. Mai  1883 (Dienstag)
                    
 Ermittelt (unsicher)
           
                                        
                                            Straßburg
8. Mai  1883 (Dienstag)
                    
       
                                        
                                            
9. Mai  1883 (Mittwoch)
                    
                                    
                                        
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße  23
            
81675  München
            
Deutschland
            
+49 (0)89 419472 13
            
                                
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Hermann Huber an Frank Wedekind, 8.5.1883. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Anke Lindemann