Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Geliebter Frank,
ressiert
Dich das Alles? Ich schreibe ins’ Blaue hinein.“
Frank ich möchte Dir nicht die Stimmung verderben, Du hast heute
u. übermorgen die dritte Vorstellung am 14.1.1908 und die vierte und letzte Vorstellung am 16.1.1908 [vgl. Tb] der am 11.1.1908 im Nürnberger Intimen Theater uraufgeführten Inszenierung von „Musik“, in der Wedekind die Rolle des Franz Lindekuh spielte. | zu spielen. Wir können ja auch mündlich darüber verhandeln.
Aber wenn du findest, dass ich keinen Anteil
nehme an Dir u. Deiner Arbeit, wenn Du nicht ganz sicher bist, dass ich mich
dafür interessiere, dann bitte ich Dich Dir jemanden zu suchen, der mehr
Verständniss für Dich hat. Dann bin ich Deiner nicht würdig.
O, Geliebter, guter Frank, versteh’ mich bitte nicht falsch –
| Aber es empört sich etwas in mir, wenn ich denke dass Du mich neben Dir
herschleppst, ohne das zu finden bei mir,
was Du brauchst.
Wie war denn
Ich glaube ich komme mit dem Geld aus, Du brauchst mir nichts
zu schicken. Ich danke Dir herzlich.
Wann kommst Du denn, mein lieber Frank? Freitag Früh oder abends?
Wenn es Dir recht ist, hole ich Dich ab. Von ganzem Herzen umarmt u. küsst Dich
Deine Tilly
Viele Küsse Deine Anna Pamela
[Beilage:]
Samstag.
Geliebter Frank,
Heute war ich Nachmittags wegen der Gasrechnung u. einen Augenblick
bei Fr.
Durieux. Sie schrieb mir, | dass sie zu Bett liegt.
Anna Pamela ruft immerzu nach Dir, sucht in Deinem Wohnzimmer
nach Dir u. wenn sie es leer findet, geht sie zur Tür u. will in Dein
Schlafzimmer. Sie kann es nicht begreifen, wenn ich ihr sage, dass Du
weggefahren bist, u. lacht wenn ich den Zug nachmache. | Du spielst jetzt eben die Rolle des Franz Lindekuh bei der Uraufführung von „Musik“ am 11.1.1908 am Intimen Theater (Direktion: Emil Meßthaler) in Nürnberg..
– Wenn Du Kritikender Uraufführung von „Musik“ am 11.1.1908 in Nürnberg. hast sende sie mir bitte.
Nun kann ich Dir nur noch sagen, dass ich Dich sehr lieb habe,
wenn es Dich nicht langweilt.
Deine Tilly
Bestehend aus 4 Blatt, davon 8 Seiten beschrieben
Der 14.1.1908 ist als Ankerdatum gesetzt – das Schreibdatum, wie der Briefinhalt belegt.
Berlin
14. Januar 1908 (Dienstag)
Ermittelt (sicher)
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 14.1.1908. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (16.11.2025).
Ariane Martin