Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T W
innigen Kuss für Deinen lieben Brief vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 21.9.1907.! Ich bekam ihn erst
heute, Sonntag wird nicht ausgetragen. Hier ist es schon ziemlich kalt, doch
lieb ich es sehr in dieser frischen Luft spazieren zu laufen.
Wir müssen uns in Berlin entschieden eine neue Einteilung
machen, dass wir nicht so von einander abhängig sind. Ich meine, dass Du nicht
mehr das Gefühl hast, wir sind zuviel zusammen. Übrigens können wir noch
darüber sprechen.
Nun, mein lieber Frank, muss ich Dir sagen, dass ich nicht
gern in Frankfurt die Reise unterbrechen will. Du kannst mir glauben, dass ich
mich sehr danach sehne Dich wieder zu haben. Aber mit dem Kind ist es am Besten
ich fahre | Nachmittags weg über Basel, Frankfurt, Leipzig die Nacht
Mitten in der Nacht wache ich oft auf u. denke dann lange an
Dich. Ich hab’ auch viel von Dir
geträumt. Merkwürdig, als ich hierher kam, fühlte ich mich so zerschlagen von
den letzten Aufregungen, dass mir alles vollkommen gleichgültig war. Und jetzt
hab’ ich das Gefühl, dass Schreibversehen, statt: das. ich immer zu Hause hatte,
hinaus in’s Leben. Und ich sehne mich danach Dir zeigen zu können, dass du doch
einen guten Ka|maradenSchreibversehen, statt: Kameraden. in mir hast. Nur Frank, darfst Du es mir nicht zu schwer
machen.
Hier war „große Wäsche“ Waschtage (die arbeitsintensiv waren). u. hab’ ich die Zeit zum Lesen
benützt. Die Reventlow hätte ich gerne kennen gelerntFranziska zu Reventlow, die mit Wedekind seit den 1890er Jahren befreundete Schriftstellerin, Übersetzerin und Zentralfigur der Schwabinger Boheme, lebte in München, wo Tilly Wedekind ihr bisher noch nicht begegnet ist.. Aber das ist wohl immer
noch mal möglich.
Ich hätte so gern das Lied „
Nun lebwohl für heute. Im Geiste sitze ich auf Deinem Bett,
oder deinen Knien, umarme u. küsse Dich innig.
Deine Tilly |
Liebster Papa,
vielen Dank für Deine liebe Karte vgl. Frank Wedekind an Pamela Wedekind, 21.9.1907.. Großmama, Tante Mati
grüßen herzlich. Einen schönen Kuss von Deiner Anna Pamela Wedekind
[Seite 8 am linken
Rand um 90 Grad gedreht:]
Sie lacht u. freut sich riesig u. will noch schreiben.
Bestehend aus 4 Blatt, davon 8 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Briefinhalt belegt.
Lenzburg
23. September 1907 (Montag)
Sicher
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 23.9.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (16.11.2025).
Ariane Martin