Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T W
Mein lieber Frank,
ich freu’ mich sehr, dass Du arbeiten kannst. Schreib’ mir
bitte, wenn Du den
Morgen Nachmittags werden wir von Otto Bertschinger j. in’s | Schloss
geführt. Ich freu’ mich schon sehr. Heute ist ein prachtvoll schöner Tag, ich
hoffe nur, dass Du in München auch so schönes Wetter hast. Auch wenn es nicht
schön ist laufen wir viel spazieren. Die Zeit vergeht mir sehr schnell.
Von
Wann soll denn die
Es tut mir leid, dass Du nun die Mühe mit dem Carton Frank Wedekind wollte den Karton mit dem von Johann Nepomuk Mück für Tilly Wedekind geschneiderten Ballettkostüm nach Berlin schicken [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 15.9.1907]. hast.
Wieviel hat das Costüm gekostet?
Nun, es steht einem ja die ganze Welt offen!
Nun leb’ wohl, u. sei innigst umarmt u. geküsst
von Deiner Tilly |
Liebster Papa, meine Mama erwiedert Schreibversehen, statt: erwidert. den Kuss herzlichst u.
ich gestatte mir mich
anzuschließen.
Deine
Anna Pamela
Mama und Mati grüßen herzlichst.
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Briefinhalt belegt.
Lenzburg
17. September 1907 (Dienstag)
Ermittelt (sicher)
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 17.9.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (28.10.2025).
Ariane Martin