Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Mit ergebenen Grüßen und Empfehlungen auch an
Für die
liebenswürdigen Wünsche nicht überliefert; erschlossenes Korrespondenzstück: Georg Altman an Wedekind, 23.7.1914. Georg Altman, Direktor des Kleinen Theaters in Berlin [vgl. Neuer Theater-Almanach 1914, S. 308], der in Berlin-Dahlem wohnte (Willdenowstraße 44) [vgl. Berliner Adreßbuch 1914, Teil I, S. 32], gratulierte zu Wedekinds 50. Geburtstag., die Sie die Freundlichkeit hatten, mir zum fünfzigsten
Geburtstag zu übersenden, ersuche ich Sie aufrichtigen, herzlichen Dank
entgegennehmen zu wollen.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 1.8.1914 ist als Ankerdatum gesetzt – das früheste mögliche Schreibdatum. Monat („August“) und Jahr („1914“) sind durch den Vordruck belegt.
München
1. August 1914 (Samstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln.
Burgallee 2
51147 Köln
www.tws.uni-koeln.de
Deutschland
Schloss Wahn
Wir danken der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an George Altman, 1.8.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (17.11.2025).
Ariane Martin