Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
„Unterzeichnete Zuschauer der Nachtasyls durch das Ensemble des
Steiger. Halbe. Stavenhagen. Dr. Naumann. Keyserling. Langheinrich. Wedekind. Dreßler. Bierbaum.“
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 19.6.1904 ist als Ankerdatum gesetzt – das wahrscheinliche Schreibdatum. Das als offener Brief konzipierte Schreiben an die „Münchner Neuesten Nachrichten“ (zum Empfang ist von der Zeitung vermerkt: „Wir haben heute Vormittag folgende Zuschrift erhalten:“ – wohl am 20.6.1904, da der Abdruck im Morgenblatt vom 21.6.1904 erfolgte) kritisiert eine Aufführungsbesprechung Hanns von Gumppenbergs in den „Münchner Neuesten Nachrichten“ vom 19.6.1904 und korrespondiert inhaltlich mit einem weiteren Brief Wedekinds in dieser Sache [vgl. Wedekind an Münchner Neueste Nachrichten, 18.6.1904].
München
19. Juni 1904 (Sonntag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
20. Juni 1904 (Montag)
Ermittelt (sicher)
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind, Edgar Steiger, Max Halbe, Bernhard Stavenhagen, Victor Naumann, Eduard von Keyserling, Max Langheinrich, Anton Dreßler, Otto Julius Bierbaum an (Zeitung) Münchner Neueste Nachrichten, 19.6.1904. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.10.2025).
Ariane Martin