Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
I Schalengasse 1
Verehrter Herr Wedekind!
Ich danke bestens für
Ich habe mein
Falls Sie so freundlich wären,
Mit ausgezeichneter Hochachtung
Ihnen stets ergeben
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 4.9.1910 ist als Ankerdatum gesetzt – abgeleitet von Wedekinds Brief vom 7.9.1910 an Georg Stollberg, in dem er unter Berufung auf den vorliegenden Brief den Einakter von Max Brod zur Aufführung am Münchner Schauspielhaus empfiehlt. Wedekind dürfte das Manuskript kurz zuvor erhalten haben und könnte es am 5.9.1910 gelesen haben, als er allein im Hoftheaterrestaurant saß: „HTR allein“ [Tb].
Prag
4. September 1910 (Sonntag)
Ermittelt (unsicher)
Prag
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Max Brod an Frank Wedekind, 4.9.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (05.11.2025).
Ariane Martin