Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber
ich hatte um das Rendezvous Wedekind hatte Paul Renner, der auch schriftstellerisch tätig war, seinerzeit in Berlin Malerei studierte und später in München als Grafiker im Georg Müller Verlag Buchausgaben Wedekinds gestaltete, möglicherweise zu seiner privaten Lesung der im Manuskript weitgehend abgeschlossenen „Erdgeist“-Tragödie [vgl. KSA 3/II, S. 834] gebeten – er las sie in Berlin Max Halbe, Otto Erich Hartleben und Otto Julius Bierbaum vor [vgl. Wedekind an Hans Kaeslin, 2.2.1895].
gebeten, um einem etwas unvermittelten Naturereigniß ein wenig organischen Halt
zu verleihen. Nebenbei bewog mich auch das reine ganz persönliche Interesse
dazu. Ich bedaure aufrichtig, | daß ich mich
Mit herzlichem Gruß Dein
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Berlin
1. Februar 1895 (Freitag)
Sicher
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Stadtbibliothek Hannover
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover
Wir danken der Stadtbibliothek Hannover für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Paul Renner, 1.2.1895. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (18.11.2025).
Ariane Martin