Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Postkarte.Carte postale. – Cartolina postale.
Herrn Franklin Wedekind.
Es zieht mich in diesen heiter Schreibversehen, statt: heiteren. FerientagenDie 4-wöchigen Sommerferien hatten gerade (Montag, 18.7.1881) begonnen. Sie endeten am Montag, 15.8.1881. ganz zu dir hin wann soll ich
wider einmal mit dir einen idylischenSchreibversehen, statt: idyllisch, Anspielung auf Wedekinds bukolische Hirtendichtung.
EselsrittAuf Schloss Lenzburg gab es Esel, auf denen die Kinder ausgeritten sind. machen. Bitte
um Antwort &
Weiteres. Dein
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Das Datum des Postausgangsstempels – 20.7.1881 – darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit im Postausgangsstempel: „1“ (= 13 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel: „6“ (= 18 Uhr).
Aarau
20. Juli 1881 (Mittwoch)
Sicher
Aarau
20. Juli 1881 (Mittwoch)
20. Juli 1881 (Mittwoch)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Oskar Schibler an Frank Wedekind, 20.7.1881. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (27.10.2025).
Anke Lindemann