Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
DIE DIREKTION Max Martersteig hat die Direktion der Vereinigten Stadttheater in Köln – das Alte Stadttheater (Glockengasse 17-23) und das Neue Stadttheater (Habsburgerring 9) – zum 1.1.1905 übernommen. Sein Weggang aus Berlin hatte sich erst gegen Ende des vorangegangenen Jahres abgezeichnet. So meldete die Berliner Presse: „Max Martersteig, zur Zeit Regisseur am Neuen Theater, wird uns als der kommende Intendant der vereinigten Theater in Köln bezeichnet. Die Verhandlungen sollen dem Abschluß nahe sein; die Kölner hätten alle Ursache, sich mit dieser Wahl zufrieden zu erklären.“ [Berliner Tageblatt, Jg. 33, Nr. 616, 3.12.1904, Abend-Ausgabe, S. (2)] Zu Weihnachten 1904 war klar: „Max Martersteig [...] ist zum Director der Vereinigten Stadttheater in Köln gewählt worden.“ [Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 603, 24.12.1904, Morgen-Ausgabe, S. 8]
DER
28.3.05.
Verehrter Herr
es hat mir aufrichtig leid getan, daß ich in
Nun interessiert mich
Aber wie?
Eine Einstudierung mit unseren Leuten ist ein großes Opfer an Zeit und Kraft, das nur zu bringen ist, wenn wir mindestens 4 Vorstellungen geben können.
Etwas anderes wäre es, wenn Sie ein Ensemble mitbrächten. Dann wäre die Sache sehr einfach. Ich proponierte Ihnen für diesen Fall 60 % der Bruttoeinnahme im Alten Haus. Das wäre, bei dem enormen Interesse, das hier für Sie ist, wahrscheinlich ein glänzendes Geschäft, jedenfalls aber kein schlechtes. Je nach dem Erfolg | würde man dann noch einen zweiten Abend in Aussicht nehmen können.
Zeit: Woche nach Ostern.
Haben Sie die Güte, mir Ihre Dispositionen mitzuteilen; ich will mein Möglichstes tun, daß der Gedanke zur Tat wird.
Ihr in aufrichtigster Wertschätzung
ergebener
Max Martersteig.
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Köln
28. März 1905 (Dienstag)
Sicher
Köln
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Max Martersteig an Frank Wedekind, 28.3.1905. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (05.11.2025).
Ariane Martin