Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
5.
November 09.
ER.
Herrn Frank Wedekind,
Lieber Freund!
In
meiner Eigenschaft als rechtlicher Berater und Vertreter des
Verlagsbuchhändlers Herrn Ernst
Rowohlt in Leipzig,
Promenadenstrasse 43, II, empfange ich soeben Dein Schreiben vgl. Wedekind an Kurt Hezel, 4.11.1909. vom gestrigen Tage. Ich entnehme
demselben mit Genugtuung für meinen Herrn Klienten, dass diejenigen ManuskripteEs handelte sich um ein Schulheft Wedekinds mit 20 Gedichten und einem Register, um den Prosaentwurf „Eden“ (eine Vorstufe zu „Mine-Haha“) und zwei Tagebücher vom 1889/90 [vgl. Vinçon 1989, S. 447f.]., welche Frau Frida Strindberg als ihr
Eigentum reklamiert, ohne allen Zweifel nicht im Eigentum der Frau Frida
Strindberg stehen.
Mit
dieser Deiner Erklärung, welche selbstverständlich absolut massgebend ist, hat
sich die Angelegenheit Frida Strindberg gegen Rowohlt dahin erledigt, dass
nunmehr Ansprüche der Frau Frida Strindberg an den Manuskripten ganz gewiss
nicht in Frage kommen. Für | Herrn Rowohlt wird freilich damit die
Angelegenheit insofern noch nicht erledigt sein, als ich Deinem Schreiben
entnehmen muss, dass, was ja ohnehin als selbstverständlich gelten konnte, Du
an der Wiedererlangung der Manuskripte als Mensch und Künstler ein stärkstes
Interesse hast.
Ob die
Dinge so liegen, dass für Dich rechtlich ein Herausgabeanspruch
bezüglich der Manuskripte gegen Herrn Rowohlt besteht, kann ich zur Zeit nicht
klar übersehen. Ich warte zunächst die von Dir angekündigten weiteren
Aufklärungen meines Kollegen Dr. Rosenthal ab.
Dein
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Als Schreib- und Absendeort wird der Ort der Kanzlei Kurt Hezels angenommen.
Leipzig
5. November 1909 (Freitag)
Sicher
Leipzig
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Kurt Hezel an Frank Wedekind, 5.11.1909. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (26.10.2025).
Anke Lindemann