Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Sehr Geehrtes
Da das nach
vierzehntägiger Pause anhält einsetzt, stundenlang
Hochachtungsvoll ergebenst,
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 12.11.1907 ist als Ankerdatum gesetzt. Der Datierungsvorschlag orientiert sich an den im Briefentwurf genannten vierzehn Tagen; sie sind nach der Wohnungskündigung vom 25.10.1907 anzusetzen [vgl. Tb]. Wedekind, erschöpft von Proben, Premiere und Terminen an den Vortagen, notierte am 12.11.1907, er habe fast den „ganzen [...] übrigen Tag geschlafen. Abends nicht ausgegangen.“ [Tb] Da könnte er sich besonders über das wieder aufgenommene Klavierspiel in der Wohnung unter ihm gestört gefühlt haben, um das es in dem Briefentwurf geht.
Berlin
12. November 1907 (Dienstag)
Ermittelt (unsicher)
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an [Fräulein] Hamann, 12.11.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (16.11.2025).
Ariane Martin