Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieblingseigenschaft
am Manne: Temperament. Energie.
Lieblingseigenschaft
am Weibe: Klugheit
Deine Idee vom Glück:
Seinen Anlagen gemäß verbraucht zu werden
Deine Idee vom
Unglück:
Worin bist Du am geschicktesten?
im Lügen
Worin am ungeschicktesten? im
Wahrheitsagen
Welche Wissenschaft ist
Dir am liebsten? Religionswissenschaft
Welche Kunstrichtung
liebst Du?
Welche Gesellschaft ist
Dir die liebste? harmlos lustige Gesellschaft
Deine unüberwindliche
Abneigung: Klaviergeklimper
Lieblings-Schriftsteller
und -Componist:
Lieblings-Buch und musikal. Instrument: Streichquartett
Lieblings-Held in
Poesie
und Geschichte:
Lieblings-Farbe Rot
und -Blume
Lieblings-Speise Fisch,
Geflügel, grüner Salat
und -Trank: Leichter Landwein
Lieblings-Namen:
Lieblings-Sport:
Theaterspielen
Lieblings-Spiel:
Das Spiel mit der Welt
Wie lebst Du? leidlich
Dein Temperament
Melancholiker
und Dein Hauptcharakterzug: Ich
hoffe: Starrköpfigkeit.
Motto: 2 ∙ 2 = 4
Dein Name:
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 10.9.1913 ist als Ankerdatum gesetzt. Der Datierungsvorschlag orientiert sich an dem Datum „1913“ in dem Gästebucheintrag, der dem Eintrag Wedekinds unmittelbar vorangeht (der dann noch folgende Eintrag ist nicht datiert). Im Jahr 1913 ist nur ein Besuch Wedekinds bei Maximilian Harden nachzuweisen, bei dem er den Publizisten allerdings nicht antraf, ihm aber, so ist anzunehmen, mit seinem Gästebucheintrag eine Widmung hinterließ. Wedekind notierte am 10.9.1913 in Berlin: „Zu Mittag bei Frau Harden.“ [Tb]
Berlin
10. September 1913 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
Berlin
10. September 1913 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
10. September 1913 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Deutschland
Wir danken dem Deutschen Literaturarchiv Marbach für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Maximilian Harden, 10.9.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (05.11.2025).
Ariane Martin