Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
TELEGRAMME: SIMPLICISSIMUS-MÜNCHEN
TELEPHON: 1655
KAULBACH-STRASSE, 91
MÜNCHEN
den 3. Mai 1904
HerrnFrank Wedekind,
Ein Zufall führt mich auf der Durchreise für ganz kurze Zeit
wieder nach München , und mir auch nicht präzis sagen
wollen, was Ihre Ansprüche sind, ist mir natürlich die Möglichkeit
abgeschnitten, mich mit Ihnen über einen neuen Kontrakt zu einigen, was ich
gern täte, da ich jedem Autor meines Verlages nach Massgabe der bestehenden
Verhältnisse die günstigsten Bedingungen zu gewähren das Prinzip habe, die mir
möglich sind. Sie werden sich aber denken können, dass ich mich im übrigen und
rein pekuniär bei unserem bisherigen Kontrakt besser stehe, da ich weniger
dabei zu riskieren habe, wenn ich keine
HochachtungsvollAlbert Langen
P. S. Ich bitte Sie dem Boten eine Zeile mitzugeben,
in der Sie mir sagen, ob ich Sie heute erwarten soll oder nicht.
AL.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Wie Langens Brief zu entnehmen ist, sandte er ihn innerhalb Münchens per Boten.
München
3. Mai 1904 (Dienstag)
Sicher
München
3. Mai 1904 (Dienstag)
Sicher
3. Mai 1904 (Dienstag)
Ermittelt (sicher)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Albert Langen, (Verlag) Albert Langen Verlag an Frank Wedekind, 3.5.1904. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (02.11.2025).
Cordula Greinert
Tilman Fischer