Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in Anita
Augspurgs Visitenkarte an Wedekind vom 15.4.1891 aus München:]
[...] bestens
dankend für die beiden neuerdings gesandten
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 12.4.1891 ist als Ankerdatum gesetzt – ein mögliches Schreibdatum des nicht überlieferten Begleitschreibens zur Buchsendung. Wedekind schickte ein mit Widmung versehenes Exemplar seines Lustspiels „Kinder und Narren“ (1891) und wahrscheinlich Helene Langes Schrift „Frauenbildung“ (1889) [vgl. Anita Augspurg an Wedekind, 30.4.1891].
München
12. April 1891 (Sonntag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Anita Augspurg, 12.4.1891. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (01.11.2025).
Cordula Greinert
Ariane Martin