Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in J. A. Stargardt: Katalog 626 (1982), Nr. 281a:]
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der Schreibort ist durch das Tagebuch belegt.
Empfangsort dürfte bereits Berlin gewesen sein, wohin Dr. phil. Carl Heine, der nicht mehr am Schauspielhaus in Frankfurt am Main tätig war, übergesiedelt ist (Pariser Straße 38) [vgl. Berliner Adreßbuch 1914, Teil I, S. 1111]; er wohnte zunächst wohl im Hotel. Wedekind traf sich bald nach diesem Brief mit ihm in Berlin: „Spaziergang mit Dr. Carl Heine“ [Tb 26.9.1913]. „Mit Dr. Heine und Frau im Hotel“ [Tb 29.9.1913].
                                            Berlin
15. September  1913 (Montag)
                    
 Sicher
           
                                        
                                            Berlin
Datum unbekannt
                    
       
                                        
                                            
Datum unbekannt
                    
                                    
                                        
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Carl Heine, 15.9.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (31.10.2025).
Ariane Martin