Hotel
Esplanade
Berlin –
Hamburg
8
Nov. Berlin W., Bellevuestrasse 18
Chèr Maître – JeSusana Torres de Castex aus Buenos Aires, bekannt durch ihr Kochbuch „La perfecta cocinera argentina“ (1890), veröffentlicht unter dem Pseudonym Teófila Benavento. vous envoie une pageDas Blatt liegt dem Brief nicht mehr bei. de
parchemin vous priant de me faire l’honneur de vouloir bien la remplir avec
quelques lignes de votre main et suivi de votre signature.
J’admire le grand talent de l’auteur du « Reveil du
PrintempsSusana Torres de Castex übersetzte den Titel von „Frühlings Erwachen“ offenbar selbst. „L’Eveil du printemps“ lautet der Titel aller publizierten französischen Übersetzungen. » que j’ai applaudi a Paris„Frühlings Erwachen“ hatte als „L’Eveil du printemps“ – übersetzt und inszeniert von Robert d’Humières [vgl. Robert d’Humières an Wedekind, 1.9.1908] – am 28.10.1908 im Théâtre des Arts in Paris Premiere, arrangiert durch die Theateragentin Daisy Andrews, der Wedekind anschließend telegrafierte [vgl. Wedekind an Daisy Andrews, 31.10.1908]. dans le Théâtre des Arts„Frühlings Erwachen“ hatte in der Übersetzung von Robert d’Humières als „L’Eveil du printemps“ am 28.10.1908 Premiere im Pariser Théâtre des Arts. Vgl. den Brief von d’Humières an Wedekind vom September 1908 und das erschlossene Telegramm Wedekinds an Daisy Andrews vom 31.10.1908.
et ici à BerlinMax Reinhards Inszenierung von „Frühlings Erwachen“ an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin (Uraufführung: 20.11.1906) war ein überwältigender Erfolg; die letzte Vorstellung vor dem vorliegenden Brief hatte am 5.11.1908 stattgefunden [vgl. Berliner Börsen-Zeitung, Nr. 521, 5.11.1908, Morgen-Ausgabe, S. 14]. ! c’est un bijoux comme étude de la
vie ! |
Vous priant de m’excuser cher Maitre acceptez mes
hommages respectueux
Mme Susana Torres de Castex
[Übersetzung:]
Verehrter
Meister – Ich sende Ihnen eine Seite Pergament mit der Bitte, mir die Ehre zu
erweisen, sie mit ein paar Zeilen Ihrer Hand, gefolgt von Ihrer Unterschrift,
zu füllen.
Ich
bewundere das große Talent des Autors von „Frühlings Erwachen“, dem ich bereits
in Paris im Théâtre des Arts und hier in Berlin Beifall spenden konnte. Es ist
ein Schmuckstück als Studie des Lebens!
Ich bitte Sie, verehrter
Meister, mich zu entschuldigen und meine ehrerbietigen Grüße entgegenzunehmen
Frau Susana Torres de Castex