[Hinweis und Referat in Wedekinds Tagebuch vom 22.12.1892 in Paris:]
Carl
Langhammer aus [...] Berlin,
Sigmundhof 7. […] Ich
stehe gerade gegenwärtig in regem
Briefwechselnur ungefähre Mengenangabe; insgesamt Hinweis auf das vorliegende erschlossene Korrespondenzstück und zwei weitere nicht überlieferte Briefe [vgl. Carl Langhammer an Wedekind, 16.12.1892; Wedekind an Carl Langhammer, 20.12.1892]. mit ihm, da ich ihn gebetenkonkreter Hinweis auf das vorliegende erschlossene Korrespondenzstück. meinen Schwigerling von Entsch abzuholenAm 3.8.1892 hatte Wedekind in Abschrift seinen zunächst als „Fritz Schwigerling“ betitelten Schwank „Der Liebestrank“ an die Theateragentur A. Entsch nach Berlin geschickt [vgl. Wedekind an Theodor Entsch, 3.8.1892] und seitdem noch keine Antwort erhalten. Er habe „ein Lustspiel für Berlin geschrieben, mit dem es nicht vorwärts wolle“, notierte Wedekind [Tb 8.12.1892].
[...].