[1. Hinweis in Wedekinds Brief an Walther
Oschwald vom 18.4.1900 aus München:]
[…] soeben erhalte ich
mit zwölftägiger Verspätung wegen mangelhafter Adressierung eine Mittheilung
von Heiliger […]
[2. Hinweis in Wedekinds Brief an Walther
Oschwald vom 21.5.1900 aus München:]
[...] die beiden Papiere, die
ich vor sechs Wochen an Heiliger schickte und umgehend als unnötig zurückerhielt [...]
[3. Hinweis in Wedekinds Brief an Walther
Oschwald vom 23.5.1900 aus München:]
[…] daß mir Heiliger
nichts von einem Taufregister schrieb sondern mir die blanke Mittheilung
machte, daß | er durch Dich wisse wir seien in der Gartenkirche getauft worden.
[4. Hinweis in Frank Wedekinds Brief an Emilie
Wedekind vom 24.12.1900 aus München:]
Der Advokat Heiliger schrieb mir, Walther habe ihn davon
benachrichtigt, ich sei in Hannover getauft worden […]