Materialität des Dokuments
                            Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
                            
                            
                            
                                Schreibwerkzeuge: 
                                
                                Feder. Tinte.
                                
 
                                Schriftträger: 
                                
                                Papier. 14 x 9,5 cm. Mit Textaufdruck. Gelocht.
                                
 
                                Schreibraum: 
                                
                                Im Querformat beschrieben.
                                
 
                                Sonstiges: 
                                
                                Auf der Textseite ist im linken Fünftel eine Grafik zu sehen, die zwei Kinder zeigt, die einen Schokoladentopf (Aufschrift: „PH. SUCHARD“) der in der aufgedruckten Beschriftung genannten Firma (hier wiedergegeben) auslöffeln. Die Postkarte ist mit einer aufgedruckten Briefmarke von 5 Rappen frankiert. Wedekind hat auf die Adressseite mit Bleistift am rechten Rand das Datum „12.9.87.“ notiert. Von fremder Hand ist auf der Textseite oben mit Bleistift „Bertha Jahn (?)“ notiert.