Kennung: 5831

Lenzburg, 5. Januar 1887 (Mittwoch), Billet

Autor*in

  • Jahn, Bertha

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

Lieber Franklin. Würden Sie morgen Abendder Datierungshypothese folgend der 6.1.1887. 8 Uhr hiehergemeint sein dürfte das Haus mit der Lenzburger Löwenapotheke in der Rathausgasse, in dem Bertha Jahn mit ihren vier Kindern vermutlich auch wohnte. kommen, wir wollen noch einmal den Baum anzündenden Weihnachtsbaum. u. würden Sie gern dabei haben.

Freundlich grüßt
Tante Jahn

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben

Schrift:
Kurrent.
Schreibwerkzeuge:
Feder. Tinte.
Schriftträger:
Papier. 9 x 5,5 cm. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 5.1.1887 ist als Ankerdatum gesetzt. Die persönliche Anrede verweist auf ein Schreibdatum nach dem September 1884, dem Zeitraum als sich eine Liaison zwischen Wedekind und Bertha Jahn anbahnte. Da Wedekind die Weihnachtszeit 1884 und 1885 in München verbrachte und es im September 1887 zwischen ihm und Bertha Jahn zum Bruch kam, dürfte hier Bezug auf Weihnachten 1886 genommen sein. Der Dreikönigstag ist dabei ein wahrscheinlicher Termin für das letztes Anzünden der Kerzen am Weihnachtsbaum, woraus sich das Schreibdatum am Vortag ergibt.

  • Schreibort

    Lenzburg
    5. Januar 1887 (Mittwoch)
    Ermittelt (unsicher)

  • Absendeort

    Lenzburg
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Zürich
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Frank Wedekind
Signatur des Dokuments:
FW B 77
Standort:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia (München)

Danksagung

Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Bertha Jahn an Frank Wedekind, 5.1.1887. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Anke Lindemann

Überarbeitet von

Tilman Fischer

Zuletzt aktualisiert

19.02.2025 17:18