Kennung: 5808

Aarau, 17. April 1882 (Montag), Visitenkarte

Autor*in

  • Schmidt, Carl

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

Carl Schmidt

Stud. phil.Carl Schmidt, der wie Wedekind die Kantonsschule Aarau besucht hat und am 15.4.1882 dort seine Matura bestand, begann im Sommersemester 1882 in Genf (als stud. phil.) ein Studium der Geologie (Beginn 1.5.1882), das er im Wintersemester 1882/83 in Straßburg fortsetzte und dort am 18.10.1882 für das Studium der Naturwissenschaften (nun nicht mehr stud. phil.) immatrikuliert wurde [vgl. Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studenten der Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg für das Winter-Halbjahr 1882/83. Straßburg 1882, S. 35].


BruggCarl Schmidt war der Sohn eines Apothekers aus Brugg – sein Vater war „ein 48er Flüchtling“, der „sich als Apotheker in Brugg niedergelassen hatte (untere Apotheke, später Haus im Weingärtli)“ [R. Suter: † Prof. Dr. Carl Schmidt. In: Brugger Neujahrs-Blätter für Jung und Alt 35 (1925), S. 53-58, hier S. 53]..

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben

Schriftträger:
Papier. 8,5 x 5 cm. Drucktext. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat bedruckt.
Sonstiges:
Die Visitenkarte enthält keine handschriftlichen Eintragungen.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 17.4.1882 ist als Ankerdatum gesetzt. Wedekind könnte die Visitenkarte noch in Aarau erhalten haben, kurz bevor Carl Schmidt, der am 15.4.1882 seine Matura an der Kantonschule Aarau bestanden hat, sein Studium im Sommersemester 1882 an der Universität in Genf aufnahm (Beginn 1.5.1882) und die entsprechend bedruckte Visitenkarte schon vorlag.

  • Schreibort

    Aarau
    17. April 1882 (Montag)
    Ermittelt (unsicher)

  • Absendeort

    Aarau
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Aarau
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Frank Wedekind
Signatur des Dokuments:
FW B 324
Standort:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia (München)

Danksagung

Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Carl Schmidt an Frank Wedekind, 17.4.1882. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

16.02.2025 15:13