Kennung: 5799

Lenzburg, 30. April 1884 (Mittwoch), Visitenkarte

Autor*in

  • Bircher, Ernst

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

ERNST BIRCHER

AarauErnst Bircher stammte aus Aarau und war Anfang der 1880er Jahre Mitglied des dortigen Blasmusikorchesters Stadtmusik [vgl. Schweizerische Blasmusikzeitung 43 (1954), S. 103], bevor er in Zürich und Heidelberg Jura studierte (an der Universität Zürich von 1886 bis 12.10.1889), zum Dr. jur. promovierte und 1892 in Zürich eine Kanzlei als Rechtsanwalt eröffnete. |


bin bei Frau JahnBertha Jahn (geb. Ringier), Witwe des Apothekers Victor Jahn und Inhaberin der Löwenapotheke in Lenzburg. „Gegen Ende des Jahres 1883 knüpften“ sie und Wedekind „engeren Kontakt miteinander.“ [Vinçon 2021, Bd. 2, S. 36].

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben

Schrift:
Kurrent.
Schreibwerkzeuge:
Bleistift.
Schriftträger:
Papier. 8,5 x 5 cm. Mit Drucktext. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 30.4.1884 ist – recht spekulativ – als Ankerdatum gesetzt. Die Visitenkarte dürfte in Lenzburg beschrieben worden sein; sie könnte Wedekind hinterlassen worden sein, bevor er am 1.5.1884 nach Lausanne abreiste [vgl. Vinçon 2021, Bd. 2, S. 36].

  • Schreibort

    Lenzburg
    30. April 1884 (Mittwoch)
    Ermittelt (unsicher)

  • Absendeort

    Lenzburg
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Lenzburg
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Frank Wedekind
Signatur des Dokuments:
FW B 324
Standort:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia (München)

Danksagung

Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Ernst Bircher an Frank Wedekind, 30.4.1884. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

13.02.2025 18:25