Kennung: 5605

Berlin, 1. Oktober 1906 (Montag), Erschlossenes Korrespondenzstück

Autor*in

  • Wedekind, Frank

Adressat*in

  • Igel, Elisabeth von

Inhalt

[Hinweis in Helene Völks Brief an Wedekind vom 20.8.1908 aus Berlin:]


Sie waren [...] in Ihrem Briefe damals, den Frau von IgelElisabeth von Igel (geb. Bronsart von Schellendorf), Gattin des Generals der Infanterie z.D. Heinrich von Igel in Berlin (Kurfürstenstraße 125, 3. Stock) [vgl. Berliner Adreßbuch 1907, Teil I, S. 1020], die als Schriftstellerin die Verserzählung „Blaue Astern“ (1894) publiziert hat [vgl. Sophie Pataky: Lexikon deutscher Frauen der Feder. Bd. 1. Berlin 1898, S. 390] und auch als Fotografin tätig war. mich lesen ließ, so gütig Ihren Rat anzubieten [...]

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 1.10.1906 ist als Ankerdatum gesetzt – ein mögliches Schreibdatum des nicht überlieferten Briefs, abgeleitet von den Kontexten des Briefs, nach dem er erschlossen ist. Wedekind dürfte erst nach seinem am 31.8.1906 notiertem „Umzug“ [Tb] in die neue Berliner Wohnung (Kurfürstenstraße 125, 3. Stock rechts) mit Elisabeth von Igel bekannt gewesen sein, wo sie seine unmittelbare Wohnungsnachbarin (Kurfürstenstraße 125, 3. Stock links) war [vgl. Helene Völk an Wedekind, 20.1.1908].

  • Schreibort

    Berlin
    1. Oktober 1906 (Montag)
    Ermittelt (unsicher)

  • Absendeort

    Berlin
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Berlin
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Es gibt keine Informationen zum Standort.

Zitierempfehlung

Frank Wedekind an Elisabeth von Igel, 1.10.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Tilman Fischer

Überarbeitet von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

28.02.2025 18:38