Kennung: 5308

Berlin, 4. Oktober 1902 (Samstag), Erschlossenes Korrespondenzstück

Autor*in

  • Kunolt, Heinrich

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

[Hinweis in Wedekinds Brief an Heinrich Kunolt vom 11.10.1902 aus München:]


Besten Dank für Deine beiden ausführlichen Briefeder hier erschlossene erste Brief sowie ein zweiter nicht überlieferter Brief; erschlossenes Korrespondenzstück: Heinrich Kunolt an Wedekind, 10.10.1902.. Den ersten ließ ich bis jetzt unbeantwortet, da ich für die Aufführung des Marquis von Keith ziemlich viel zu thun habe.

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 4.10.1902 ist als Ankerdatum gesetzt. Der nicht überlieferte Brief dürfte nach der Annahme des „Marquis von Keith“ für die Münchner Premiere geschrieben worden sein, welche die Presse meldete: „Vom Akademisch-dramatischen Verein wurde der Marquis von Keith von Frank Wedekind zur Aufführung angenommen und soll am Münchener Schauspielhaus in Szene gehen.“ [Allgemeine Zeitung, Jg. 105, Nr. 273, 4.10.1902, 2. Morgenblatt, S. 6]

  • Schreibort

    Berlin
    4. Oktober 1902 (Samstag)
    Ermittelt (unsicher)

  • Absendeort

    Berlin
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    München
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Es gibt keine Informationen zum Standort.

Zitierempfehlung

Heinrich Kunolt an Frank Wedekind, 4.10.1902. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. http://briefedition.wedekind.h-da.de (03.06.2024).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

22.05.2024 16:37