Kennung: 450

München, 2. Februar 1914 (Montag), Telegramm

Autor*in

  • Wedekind, Frank

Adressat*in

  • Sternheim, Carl

Inhalt

karl sternheim deutsches theater
schumannstrasze berlin =


Telegraphie des Deutschen Reichs.
Amt Berlin W., Haupt-Telegraphenamt


Telegramm aus muenchen [...]


bin in gedanken heute abendam 2.2.1914 um 19.30 Uhr, dem Vorstellungsbeginn der Uraufführung von Carl Sternheims Komödie „Der Snob“ (1914), erschienen im Insel-Verlag in Leipzig, an den Kammerspielen des Deutschen Theaters (Direktion: Max Reinhardt) zu Berlin [vgl. Berliner Tageblatt, Jg. 43, Nr. 58, 2.2.1914, Montags-Ausgabe, 1. Beiblatt, S. (2)]. bei jhnen herzlichst =
frank wedekind

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben

Schrift:
Maschinenschrift.
Schreibwerkzeuge:
Fernschreiber.
Schriftträger:
Papier. Telegrammformular. 24 x 20 cm. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.
Sonstiges:
Das Telegramm enthält Zustellvermerke von fremder Hand, Stempelaufdrucke und es ist mit einer Marke („KAISERL. DEUTSCHE TELEGRAPHIE“) versehen.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Aufgegeben: München, 2.2.1914 um 13.20 Uhr. Aufgenommen: Berlin, 2.2.1914 um 14.10 Uhr.

Informationen zum Standort

Burgerbibliothek Bern

Münstergasse 63
3000 Bern
Schweiz

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Fritz Strich
Signatur des Dokuments:
N Fritz Strich 6 (18)
Standort:
Burgerbibliothek Bern (Bern)

Danksagung

Wir danken der Burgerbibliothek Bern für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Frank Wedekind an Carl Sternheim, 2.2.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (03.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Mirko Nottscheid

Überarbeitet von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

26.01.2025 13:39