Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
23/X 06
Verehrter Herr Wedekindsozusagen „bei mir“ zu verleben. Wollen Sie am Freitag um 8 am 26.10.1906 um 20 Uhr. Wedekind notierte am 26.10.1906 das „Souper des Grafen Keßler bei Borchardt“ [Tb], ebenso Harry Graf Kessler, der allerdings festhielt, dass an diesem Abend im noblen Weinlokal F. W. Borchardt in Berlin (Französische Straße 47/48) eine größere Runde zusammenkam: „Wedekind, Reinhardt, Schröder, Meier Graefe, Mutius, Winterfeldt (der Oberpraesidialrat) bei mir im Borchardtsschen Hinterzimmer zum Essen.“ [Tb Kessler] Wedekind besuchte ihn am 2.11.1906 dann in der Berliner Wohnung: „Nachmittag Besuch bei Graf Kessler.“ [Tb] mit mir bei
Mit bestem Gruß
Ihr ergebenster
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Berlin
23. Oktober 1906 (Dienstag)
Sicher
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Harry Graf Kessler an Frank Wedekind, 23.10.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (05.11.2025).
Mirko Nottscheid
Ariane Martin