Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber
Freundlich grüßt
Tante
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 5.1.1887 ist als Ankerdatum gesetzt. Die persönliche Anrede verweist auf ein Schreibdatum nach dem September 1884, dem Zeitraum als sich eine Liaison zwischen Wedekind und Bertha Jahn anbahnte. Da Wedekind die Weihnachtszeit 1884 und 1885 in München verbrachte und es im September 1887 zwischen ihm und Bertha Jahn zum Bruch kam, dürfte hier Bezug auf Weihnachten 1886 genommen sein. Der Dreikönigstag ist dabei ein wahrscheinlicher Termin für das letztes Anzünden der Kerzen am Weihnachtsbaum, woraus sich das Schreibdatum am Vortag ergibt.
Lenzburg
5. Januar 1887 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Bertha Jahn an Frank Wedekind, 5.1.1887. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.04.2025).
Anke Lindemann
Tilman Fischer