Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Hermann Huber,
Aargau
Schweiz |
Für
Franklin
Noch manchen Jüngling werden Deine Reize
Durch ihre Zauberkraft umfangen,
Noch mancher wird im Garne Deiner Reize
Zu Deinen Füssen liebesgram gefangen,
Aufblickend zu Dir Helena Figur aus der griechischen Mythologie, die gemeinhin als die schönste Frau der Welt gilt., liegen. Geize
Beste Grüße & Wünsche zum Neujahr 1883 Schreibversehen, statt: 1884. Hermann Huber war Neujahr 1883 noch kein Student, erst Neujahr 1884 (siehe oben)..
Dein
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 1.1.1884 ist als Ankerdatum gesetzt – der Neujahrstag, ein mögliches Schreibdatum, abgeleitet vom Inhalt der wahrscheinlich in Besenbüren [vgl. Hermann Huber an Wedekind, 3.1.1884] geschriebenen Visitenkarte in Verbindung mit ihren Kontexten.
Besenbüren
1. Januar 1884 (Dienstag)
Ermittelt (sicher)
Besenbüren
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Hermann Huber an Frank Wedekind, 1.1.1884. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (16.11.2025).
Ariane Martin