Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Hiermit bestätige 
 Leutnant
.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 14.7.1917 ist als Ankerdatum gesetzt – ein mögliches Schreibdatum des 1917 notierten Briefentwurfs, wie aus dem darunter geschriebenen Dramenentwurf „Die Zote“ (1917) hervorgeht, der auf „Zürich zwischen Anfang Mai bis Anfang Oktober [...] 1917“ [KSA 8, S. 1057] datiert wird. Wedekind hielt sich vom 10.5.1917 bis 7.10.1917 in der Schweiz (überwiegend in Zürich) auf [vgl. Tb]. Er könnte den Briefentwurf im Zusammenhang mit seinem Antrag auf eine dann gewährte Aufenthaltsverlängerung [vgl. Wedekind an Polizeidirektion München, 14.7.1917] zu schreiben begonnen haben.
                                            Zürich
14. Juli  1917 (Samstag)
                    
 Ermittelt (unsicher)
           
                                        
                                            Zürich
Datum unbekannt
                    
       
                                        
                                            
Datum unbekannt
                    
                                    
                                        
Aargauer Kantonsbibliothek
Aargauerplatz 
            
5001 Aarau
            
Schweiz
            
                                
Wir danken der Aargauer Kantonsbibliothek für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an [Leutnant] Michaelis, 14.7.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (31.10.2025).
Ariane Martin