Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Hinweis und Zitat
in Kutscher 1, S. 27:]
1884
schrieb buonretiro Buen retiro (span.) Zufluchtsort..“
[2. Hinweis und Zitat in Kutscher 1, S. 28:]
Dazu kam endlich noch die große
Gastfreundschaft des Schlosses, die [...] der Hausfrau zur Last fiel. Frau
Wedekind meinte [...]: „Es ist dies eine leidige Sache, die ihre argen
Schattenseiten hat, aber doch nicht vermieden werden kann, besonders wenn man so
[3. Hinweis und Zitat in Kutscher 1, S. 48:]
Die Mutter schreibt ihm im August 84: „Ganz
besonders gefiel mir das
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 13.8.1884 ist als Ankerdatum gesetzt – das späteste mögliche Schreibdatum, damit der Brief der Mutter Wedekind noch vor seiner Abreise aus Lausanne am 15.8.1884 erreichen konnte, einen Tag für den Postweg von Lenzburg nach Lausanne gerechnet. Ob die drei Zitate aus dem selben Brief stammen, ist ungewiss.
Lenzburg
13. August 1884 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Emilie Wedekind an Frank Wedekind, 13.8.1884. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (08.11.2025).
Tilman Fischer