Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in Artur
Kutscher 3, S. 232:]
Als
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 28.12.1915 ist als Ankerdatum gesetzt – das früheste mögliche Schreibdatum des nicht überlieferten Begleitschreibens zu der Buchsendung. Wedekind hatte die ersten zwei Exemplare der Buchausgabe seines historischen Schauspiels „Bismarck“ frühestens an diesem Tage erhalten [vgl. Georg Müller an Wedekind, 27.12.1915]. Sollte er seiner Mutter eines davon geschickt haben, dann dürfte dies noch am 28.12.1915 geschehen sein, bevor er abends zu einer zweiwöchigen Gastspielreise nach Budapest aufbrach: „Abends 6 Uhr Abfahrt von München.“ [Tb].
München
28. Dezember 1915 (Dienstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Emilie Wedekind, 28.12.1915. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (08.11.2025).
Tilman Fischer