Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
FRANK WEDEKIND.
Meine liebe
Empfange meine herzlichsten Glückwünsche zu Deinem heutigen
Was mich betrifft so thue ich bei dem anhaltenden schönen
Wetter mein möglichstes um die Corpulenz die sich während des langen Winters
aufgestaut durch Bewegung in freier Luft wieder loszuwerden. Von Arbeit ist nicht
viel d/s/ich
Grüße
Nochmals mit den aufrichtigsten Wünschen und besten Grüßen
bin ich dein getreuer Sohn
[Kuvert:]
Frau
Dr. Emilie Wedekind
Dresden-Strehlen
9. Julius Otto Strasse 9.
Bestehend aus 3 Blatt, davon 5 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Postausgangsstempel München: „4–5“ (= 4 bis 5 Uhr) (erschlossen). Uhrzeit im Posteingangsstempel Dresden: „9 V.“ (= 9 Uhr).
München
6. Mai 1901 (Montag)
Sicher
München
7. Mai 1900 (Montag)
Unbekannt
8. Mai 1901 (Mittwoch)
Sicher
(Band 2)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Emilie Wedekind, 6.5.1901. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (08.11.2025).
Tilman Fischer