Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Erklärung
An die Herrn
Der Verlag Albert Langen ck/g/heit
München, im Januar 1910
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 30.1.1910 ist als Ankerdatum gesetzt. Im Briefentwurf sind Monat („Januar“) und Jahr („1910“) genannt. Das Tagesdatum ist nach der Lage im Notizbuch – der Briefentwurf steht inmitten von Entwurfsnotizen und Briefentwürfen [Nb 18, Blatt 85r, 84v, 84r, 80v, 79v, 78r, 77v] zu einem Brief an Wedekinds Verleger [vgl. Wedekind an Bruno Cassirer, 30.1.1910] im selben inhaltlichen Zusammenhang sowie vor einem kurz darauf verfassten Telegrammentwurf [Nb 18, Blatt 83r; vgl. Frank Wedekind an Erika Wedekind, 2.2.1910] – erschlossen. Ob auf der Grundlage des Briefentwurfs ein Brief formuliert und abgesandt wurde, ist unklar.
München
30. Januar 1910 (Sonntag)
Ermittelt (unsicher)
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an (Gruppe) Sortimentsbuchhändler, 30.1.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (28.10.2025).
Ariane Martin